Es muss auch nicht unbedingt die Ubuntu Bash sein. Ihr habt die Wahl zwischen
Die Links führen euch zum Microsoft-App-Store. Bevor ihr diese jedoch installieren könnt, müsst ihr noch ein bisschen was tun.
Der aller schnellste weg wäre eine Windows PowerShell zu öffnen und folgendes einzugeben
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Windows-Subsystem-Linux und anschließend den Rechner neu zu starten.
und anschließend den Rechner neu zu starten.
Oder ich sucht im Windows Suchfeld nach „Features“ und wählt dann „Windows Features aktivieren oder deaktivieren“ aus. Dann macht ihr ein Häkchen bei „Windows Subsystem für Linux“ und started nach Aufforderung den Rechner neu.
Nach dem Neustart könnt ihr nun euer Linux-Subsystem im AppStore herunterladen und installieren.
Das ist übrigens kein richtiges Linux und auch keine Virtualisierung. Es fühlt sich jedoch so an. Stellt euch dieses Linux so vor, wie Wine auf LInux, womit man Windows-Programme in Linux ausführen kann. Hier ist der Fall umgekehrt, dass man in Windows eine Linux-Bash ausführen kann